Was die Philosophie zu einer qualitativ hochwertigen gymnasialen Maturität beitragen könnte

 

Der Prozess der Aktualisierung der gymnasialen Maturität, der als «Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität» bezeichnet wird, wurde eingeleitet. Es soll keine Revolution sein, sondern eine Vertiefung dessen, was vor mehr als fünfundzwanzig Jahren erreicht wurde.  Dies, um den prüfungsfreien Zugang zu den Universitäten zu garantieren und allen Schüler/innen zu ermöglichen, freie und aktive Bürger/innen in einem Rechtsstaat zu werden, die auch in der Lage sind, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.

 

In diesem Prozess betreiben einige Fächer effektive Lobbyarbeit, um zu zeigen, wie sehr sie mehr Status und Anerkennung im zukünftigen gymnasialen Rahmenlehrplan verdienen. Zum Beispiel sind Kenntnisse der Wirtschaft notwendig, um bei vielen Abstimmungen abstimmen zu können; es ist gut, Kenntnisse über die Religiosität und die Weltreligionen zu verfügen, um in einer multikulturellen Gesellschaft zu leben; Kenntnisse über die Entwicklung der politischen Systeme bis zum heutigen Tag sind notwendig, um wahrhaft an der Demokratie teilzuhaben; wir dürfen nichts ignorieren, was die Klimatologie oder Biologie betrifft, um uns Sorgen über den Fortbestand des Lebens auf der Erde zu machen. Dies fördert eine technische Konzeption von Bildung, die den Sinn und Zweck von Wissen auf seine Verwendbarkeit reduziert, um die - an sich lobenswerten - Ziele des Augenblicks zu erreichen. Zugegeben, wir sind bereit, uns mit weniger direkt nützlichen Kenntnissen wie Geschichte oder Religion zu befassen, wenn es Integrationsprobleme oder gar Terroranschläge gibt. Hat die Geschichte in diesem Fall die Religiosität vernachlässigt? Warum erkennt der Terrorist unsere demokratischen Werte nicht an? Haben wir nicht genug Zuhören und Einfühlungsvermögen gegenüber seiner «Religion» gezeigt?

 

Treten wir einen Schritt zurück und denken darüber nach, was die Philosophie dazu beitragen kann, die Qualität der gymnasialen Maturität zu verbessern, und zwar nicht auf der Grundlage von Partikularinteressen – die weder notwendigerweise legitim, noch notwendigerweise illegitim sind –,  sondern auf der Grundlage einer Vision davon, was eine gute gymnasiale Bildung ist, und der ihr zugrundeliegenden Themen und Zwecke.

 

Vermeidung der Falle der Gegenüberstellung und der Gefahr der Wissensfragmentierung

 

Es scheint uns, dass alle unsere aktuellen Überlegungen zur Bildung ein wichtiges Element vernachlässigen: die Infragestellung von Zielen und damit von Werten, die eine humanistische und nicht eine technokratische Bildung garantiert. Wir setzen auf die Tugenden des Dialogs in einem Rechtsstaat, ohne die Grundlagen und Voraussetzungen, auf denen er beruht, in Frage zu stellen, oder auf die Pseudo-Souveränität des Einzelnen, der sich für Werte entscheiden würde, wie es der Verbraucher für seine Produkte im Supermarkt tut.

 

Aber all dies trägt nicht dazu bei, die Fächer untereinander zu organisieren oder auch nur nach Wichtigkeit zu ordnen und so dem vermittelten Wissen Einheit zu verleihen und den Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, ihr Denken und damit ihr Wesen, ihr Wissen und ihr Handeln zu strukturieren. Man begnügt sich mit Toleranz - einem anderen unhinterfragten Wert: «Du tolerierst mich, und ich toleriere dich», aber die Interaktion zwischen den Fächern geht nicht weiter als das.

 

Wenn es um die aktuelle Debatte über Grundsatzfragen geht, gibt man sich oft mit einer einfachen Gegenüberstellung von Meinungen zufrieden, wobei die Kardinaltugend darin besteht, zuzuhören und sich einzufühlen. Ohne zu urteilen. Als wäre es reaktionär, Werturteile zu fällen; diese sind dazu verdammt, Gefangene der Höhle der Urteile des «subjektiven» Geschmacks zu bleiben. Zu dieser Gegenüberstellung von Meinungen kommt eine Gegenüberstellung von Normen und damit von gesellschaftlichen Gruppen hinzu, die nebeneinander und nicht miteinander leben.

 

Ist es diese Art der Strukturierung des Geistes und der «Gesellschaftsreife», die unsere Bildung anstrebt? Ist es diese Art der offenen Gesellschaft und des extrem polarisierten und aggressiven (um nicht zu sagen gewalttätigen) gesellschaftlichen Lebens, zu der wir gelangen wollen?

 

Entfaltung einer wahren Reflexivität in Harmonie mit dem Wissen um das Wesentliche

 

Norm und Wert, Sein und Schein, Wahrheit und Anschein, Wissen und Weisheit, Gerechtigkeit, Freiheit und Verantwortung, Selbsterkenntnis, Recht und Unrecht sind grundlegende Begriffe, die ursprünglich nicht in der Sprache der Wissenschaft existieren, sondern aus ihrem gemeinsamen Ursprung hervorgehen: der Philosophie, als dem Streben nach Wissen, das den Menschen befähigt, wahrhaft menschlich zu werden. Die Sprache der Wissenschaft ist die Sprache der Objektivität, der Fakten, der Analyse, des Fortschritts. Die Wissenschaft ist entscheidend für den Umgang mit verschiedenen Formen des Irrationalismus (siehe die Debatten zum Coronavirus). Wenn aber der intellektuelle Bereich durch diese Sprache, die den Sinn ignoriert, eingeschränkt wird, verliert der Verstand die Mittel, um den Sinn der menschlichen Existenz und ihren Platz in der Welt auszudrücken. Denn Fakten an sich sagen nichts aus ohne ein (meist implizites und fragmentiertes) Leseraster, das ontologisch, epistemologisch und axiologisch ist. Der Realität einen Wert zuzuweisen, kann nur durch einen Wissensmodus geschehen, der die Unterscheidung nicht ignoriert zwischen dem, was wertvoll ist und dem, was nicht wertvoll ist, zwischen Gut und Böse, zwischen dem, was Sinn macht und dem, was nicht Sinn macht, und zwischen dem, was wirklich ist und dem, was nur dem Anschein nach existiert.

 

Urteilen erlaubt es einem, Mass zu nehmen: Was bedeutet es für mich?, sich dessen bewusst zu werden, was man verstanden hat, und so eine (vorläufige) Übereinstimmung mit sich selbst zu finden.  Aus diesem Grund gehört die philosophische Reflexion voll und ganz zur Bildung des Geistes. Die Philosophie bietet dem Lernenden keine Spezialisierung, sondern erlaubt ihm, in voller Kenntnis der Tatsachen zu wählen, sich selbst zu wählen. Ihm die Möglichkeit zu geben, mit allem, was sich ihm eröffnet, so umzugehen, wie ein Politiker in der Lage sein sollte, die Verantwortung für die Leitung jeder Abteilung in einer Regierung zu übernehmen.

 

Sich selbst zu kennen, impliziert eine Verantwortung für die eigenen Gedanken. Es handelt sich um eine Erfahrung, die nicht zufällig, nicht willkürlich oder einfach nur mit Vorlieben verbunden ist, denn sie ist Teil einer Geschichte und wird in die Praxis umgesetzt durch eine rigorose Reflexion über die Prozesse, Methoden, denen unser Denken folgt, wenn wir Mathematik oder Physik betreiben oder den literarischen Kommentar zu einem Gedicht schreiben, und über die Beziehung zu Realität und Wahrheit, die diese Untersuchungen hervorrufen, und über die Werte, die sie in uns wie in jedem Menschen wecken.

 

Eine echte Interdisziplinarität voraussetzen

 

Interdisziplinarität, oder zumindest Interdisziplinarität in dem angenommenen Sinne, gehört untrennbar zur Philosophie. Und wenn dies zutrifft, dann ist es die Reflexivität, die die philosophische Haltung kennzeichnet, die wir uns von unseren Schülerinnen und Schülern wünschen. Sie ist nicht als einfache Rückkehr zu sich selbst und zu einer Praxis gedacht, sondern stellt eine wirkliche Infragestellung der Voraussetzungen und Folgen eines Diskurses und eines Wissens dar, das sich direkt oder indirekt auf die Philosophie beziehen kann oder auch nicht. Es geht also nicht darum, zu einer vollständigen objektiven Theorie zu gelangen, sondern darum, die jedem Menschen eigene Fähigkeit zur Autonomie zu entfalten.

 

Aus der philosophischen Interdisziplinarität ergibt sich, dass sie einen entscheidenden Beitrag zur wissenschaftlichen Propädeutik leisten soll, sowohl auf der Ebene der Einführung in wissenschaftliche Methoden (Induktion, Deduktion, Abduktion usw.) als auch zu Kriterien der Wissenschaftlichkeit (Gewissheit, Exaktheit, Genauigkeit, Kohärenz, Systematik, Kausalität usw.) und zu Wahrheitstheorien (Korrespondenz, Kohärenz, usw.); dass sie durch die Infragestellung des Verhältnisses zwischen Mensch und Maschine einen kritischen Blick auf das Phänomen der digitalen Gesellschaft bietet; dass sie darüber hinaus in der Lage ist, die Grundgedanken zu vermitteln, auf denen unsere Vorstellung von Staatsbürgerschaft beruht: das Gemeinwohl, die Gerechtigkeit, Freiheit und Gleichheit, die Verantwortung, und die Gefahren, denen sie sich gegenübersieht: Gewalt, Rassismus, Nationalismus, Fundamentalismus, Diskriminierung und Ausbeutung aller Art; und schliesslich, dass sie in der Lage ist, über den Ursprung der gegenwärtigen ökologischen Katastrophe nachzudenken.

 

Man kommt zum Schluss: Die Philosophie sollte auf nationaler Ebene einen fundamentalen Platz in der gymnasialen Maturität des 21. Jahrhunderts einnehmen. Es ist höchste Zeit, die Folgen des Sonderbundes in der Vergangenheit hinter uns zu lassen.

 

Emmanuel Mejia und Gérard Devanthéry