Im Mittelschulphilosophieunterricht werden erkenntnis- und wissenschaftstheoretische, sprachphilosophische und methodologische Grundkenntnisse erarbeitet und in ihrer Anwendung kritisch reflektiert
Die Arbeit an philosophischen Texten bringt die Auseinandersetzung mit dem Denken großer Philosophen und macht die eigene Geschichtlichkeit bewusst.
Das Einüben in das selbständige philosophische Denken greift auf, was die Schüler in und außerhalb der Schule lernen, erfahren und erleben, um dessen Bedeutung für den Menschen zu bedenken.