A. "Ziel der Maturitätsschulen aller Typen ist die Hochschulreife. Sie besteht im sicheren Besitz der grundlegenden Kenntnisse und in der Fähigkeit, selbständig zu denken, nicht aber in möglichst weit vorangetriebenem Fachwissen. ... Die Maturitätsschule soll gebildete Persönlichkeiten formen, die zu gemeinsamer Arbeit Fähig und die sich als Glieder der Gesellschaft ihrer menschlichen und staatsbürgerlichen Verantwortung bewusst sind." (MAV, Art. 7)
B. "Das Obligatorium der acht Fächer Muttersprache, zweite Landessprache, Mathematik Geschichte, Biologie, Geographie, Physik und Chemie vermittelt allen den sicheren Besitz der grundlegenden Kenntnisse." (Bericht "Die Reduktion der Maturitätstypen und Maturitätsfächer", S. 30)